Barbara Lorenzetti in den Gemeinderat bei der Wahl am 19.11.23
Die SP Muttenz unterstützt die Kandidatur von Barbara Lorenzetti von den Grünen für den Gemeinderat.
Die SP Muttenz unterstützt die Kandidatur von Barbara Lorenzetti von den Grünen für den Gemeinderat.
Im Vorfeld des zweiten Wahlgangs vom 20. August 2023 in Muttenz hat sich das engagierte Komitee «30 unter 30 für Salome Lüdi» formiert, um die SP-Kandidatin zu unterstützen. Das Komitee setzt sich dafür ein, junge Perspektiven in der Politik zu stärken und damit für eine Zukunft, die von Vielfalt, Innovation und sozialem Fortschritt geprägt ist.
Hier geht es zur Medienmitteilung: Medienmitteilung «30 unter 30 für Salome Lüdi»
Liebe Stimmbürgerinnen, Liebe Stimmbürger, Liebe Unterstützerinnen, Liebe Unterstützer
Ich bedanke mich herzlich für Ihre Stimmen, welche zu einem soliden Resultat von 1’391 Stimmen geführt haben. Wie zu erwarten, wurde das Absolute Mehr nicht erreicht und ein zweiter Wahlgang
wird nötig sein, um eine neue Gemeinderätin oder einen neuen Gemeinderat für Muttenz zu
bestimmen. Der Wahlkampf hat mir viel Freude bereitet und die tollen Gespräche und
Rückmeldungen zu meiner Kandidatur verleihen mir die nötige Motivation, mich auch für den
zweiten Wahlgang zur Verfügung zu stellen. Meine Sektion hat mich bereits im April für einen
allfälligen zweiten Wahlgang nominiert und damit darf ich Ihnen heute meine erneute Kandidatur für
den 20. August 2023 bekannt geben. In den letzten zwei Monaten wurden mir von der Bevölkerung
viele Wünsche, Bedürfnisse aber auch Probleme kommuniziert. Ich durfte feststellen, dass meine
Ambitionen für unsere Gemeinde, diese widerspiegeln. Mein Dank geht insbesondere an meine
Sektion für die Wertschätzung und das entgegengebrachte Vertrauen. Herzlichen Dank auch an die
Grünen Muttenz, welche mich während des Wahlkampfes unterstützt haben. Ich gratuliere allen
Kandidierenden und bedanken mich für den fairen Wahlkampf!
Salome Lüdi
Gemeinderatskandidatin
Am Montag, 8. Mai 2023 haben die Grünen ein erfolgreiches Podium mit allen vier Kandidierenden im voll besetzten Wartenbergsaal im Mittenza durchgeführt. Anschliessend haben die anwesenden Mitglieder der Grünen beschlossen, Salome Lüdi zu unterstützen. Salome Lüdi überzeugte die Grünen Muttenz durch ihr frisches und mutiges Auftreten, sowie durch ihre klaren Positionen für ein soziales und umweltbewusstes Muttenz.
Mit ihrer Kandidatur macht Salome Lüdi der Muttenzer Bevölkerung ein Angebot für mehr Gleichstellung, bezahlbaren Wohnraum und einen raschen Ausbau von erneuerbaren Energien in Muttenz.
Gemeinderatsmitglied Thomi Jourdan wurde am 12. Februar 2023 per 1. Juli 2023 in den Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft gewählt. Der Gemeinderat hat die Ersatzwahl von Thomi Jourdan für den Rest der Amtsperiode bis 30. Juni 2024 auf den 18. Juni 2023 festgelegt.
Die Sektion hat am 13. April 2023 Salome Lüdi (28, Co-Präsidentin SP Muttenz) als Kandidatin für die Ersatzwahl in den Gemeinderat nominiert.
Der Bezug zur kommunalen Arbeit war für Salome Lüdi schon früh gegeben, da sie ihre kaufmännische Ausbildung auf einer Gemeindeverwaltung absolvierte. Das Interesse an Klima- und Energiethemen sowie die aktuellen Herausforderungen in diesen Bereichen bewogen sie dazu, die eidgenössische Berufsmaturität nachzuholen und im Anschluss berufsbegleitend Energie- und Umwelttechnik an der FHNW zu studieren. Zurzeit ist Salome Lüdi als Mitarbeiterin Nachhaltigkeit studienbegleitend in einem grossen Schweizer Unternehmen tätig. Sie bringt in diesem Bereich nicht nur ein grosses theoretisches Wissen mit, sondern hat auch konkrete Vorstellungen, welche Schritte die Gemeinde unternehmen muss.
Bei der Ersatzwahl vom 12. Februar 2023 konnte keine Kandidatin das absolute Mehr erreichen. Ursula Vetter-Dettwiler hat im ersten Wahlgang mit 1’421 Stimmen das beste Resultat erzielt. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Wählerinne und Wähler!
Ursula Vetter-Dettwiler tritt auch beim zweiten Wahlgang am 18. Juni 2023 für die SP Muttenz an.
Als ausgebildete Sozialpädagogin und Juristin bringt Ursula zweifellos die nötigen Kompetenzen mit; ergänzt wird das Ganze mit jahrelanger Erfahrung als Mediatorin und Beiständin.
Die Gemeindeversammlung sprach sich am 13.12.2022 für eine Zonenmutation zugunsten einer Windkraftanlage aus. Wir wollen allen danken, die anwesend waren – insbesondere den SuS des Gymnasiums Muttenz, ohne sie wäre die Abstimmung wohl nicht zustande gekommen.
Diese Entscheidung hat bewiesen: Muttenz kann Zukunft!